Blaubart

„Er liebte mehr als irgend einer, denn seine Sehnsucht war ein Meer. Er liebte viele – aber keiner gab er die ganze Seele her. Und sah er sich im Lustgeniessen, nach dem sein Blut verzweifelnd schrie, in eine Frau hinüberfliessen – erschlug er sie.“ – Reinhard Koester: *Ritter Blaubart, 1911* – Uraufführung

Erbse

Uraufführung 26. 11. 2022 Erbse ist das Kleinste in der Familie. Mutter kommt nach drei Monaten Wanderarbeiterschaft zurück ins Haus und hat doch nur ein paar Kopeken Lohn in der Tasche. Die Not ist groß. Da macht sich Erbse auf, um der Familie zu helfen, will Brot holen und kauft sich mit den letzten Kopeken dann einen […]

Frau Holle

Marie Fou alias Pechmarie leidet seit einer schicksalhaften Begegnung mit Frau Holle an einer ausgeprägten Schnee-Phobie und der Idee, auf ewig vom Pech verfolgt zu sein. Dr. Maria Gold, weltberühmte Koryphäe der Märchentherapie, wittert eine Sensation. Doch es rechnet niemand mit dem Witz und Trotz der rebellischen Patientin. Kikeriki, unsere goldene Jungfrau ist wieder hie!

Rumpelstilzchen

Das erste Kind der Müllerstocher und des Königs wird geboren. Doch das Männchen lässt nicht lange auf sich warten und kommt vorbei … Für die ganze Familie

Von Einem der auszog das Fürchten zu lernen

Die Küstersfrau entdeckt ihren Mann mit gebrochenem Bein und beschwert sich beim Vater des Sohnes darüber. Der Vater schickt daraufhin seinen Sohn fort in die Welt. Da der Junge unterwegs immerzu von seiner Unfähigkeit zu gruseln spricht, zeigt ihm ein Mann einen Galgen, dort könne er es über Nacht lernen.

Kaiser Trojan

Bei Kaiser Trojan handelt es sich um ein serbisches Märchen. Es wurde von Vuk Stephanovic Karadzic aufgeschrieben, einem guten Freund der Brüder Grimm. Endlich mal ein Märchen das von Frisören erzählt. Die meisten von ihnen überleben das Stück leider nicht, denn Kaiser Trojan hat… PsssSSST! Eben das ist ja das Geheimnis.